Durch die Verwendung von Mundex W955 lassen sich so weiche Oberflächen wie Vliesstoffe, technische Textilien, Papier und Karton antimikrobiell und gleichzeitig wasserabweisend ausrüsten, ohne dass dafür Biozide eingesetzt werden. Dabei kommen konventionelle Auftragungsverfahren wie z.B. Sprühen, Tauchen, Rakeln, Schäumen oder Foulardieren zum Einsatz. Auf diese Art und Weise lassen sich antimikrobiell ausgerüstete Textilien (z.B. antimikrobiell ausgerüstete Kleidung) und Papiere (z.B. für Verpackungsmaterialien) herstellen.
Antimikrobielle Wirkung getestet durch unabhängige Prüflaboratorien:
> 99,99 % gegen grampositive und gramnegative Bakterien (getestet nach JIS Z 2801 / ISO 22196 gegen Staphylococcus aureus, E. Coli, Pseudomonas aeruginosa)
> 99,97 % gegen behüllte Viren (getestet nach Screeningtest S2 in Anlehnung an die RKI-Richtlinie (1995) sowie ISO 21702:2019 gegen Coronaviren)
Antimikrobielle Wirkung getestet durch unabhängige Prüflaboratorien:
> 99,99 % gegen grampositive und gramnegative Bakterien (getestet nach JIS Z 2801 / ISO 22196 gegen Staphylococcus aureus, E. Coli, Pseudomonas aeruginosa)
> 99,97 % gegen behüllte Viren (getestet nach Screeningtest S2 in Anlehnung an die RKI-Richtlinie (1995) sowie ISO 21702:2019 gegen Coronaviren)